Ein Märztag mit Urlaubstauchfeeling: Die Sporttaucher Neptun des WSV 1926 Großkrotzenburg beim Indoor-Tauchen

Am 22. März 2025 fand ein Tauchausflug der Sporttauchgruppe Neptun des WSV 1926 Großkrotzenburg in das Monte Mare in Rheinbach statt. Insgesamt 20 Sporttaucher, darunter vier Jugendliche und vier erfahrene Ausbilder, erkundeten an diesem Märztag die dortige Indoor-Tauchanlage.
Um 8 Uhr morgens versammelte man sich am Vereinsheim am See in Großkrotzenburg, wo die Tauchausrüstungen in die Autos geladen wurde, bevor die knapp zweistündige Fahrt nach Rheinbach begann. Daher hatte die erste Gruppe das Glück, in dem noch leeren Tauchbecken zu starten.
Das Indoor-Tauchbecken bietet zahlreiche Attraktionen. Neben einer Röhre und einer Plattform gibt es auch ein Bullauge, durch das Menschen von außen den Tauchern zuwinken können. Zudem gibt es ein Unterwasser Vier-Gewinnt-Spiel, welches einige in den Bann zog. Mit angenehm 28 Grad warmem Wasser, einer Tauchtiefe von 10 Metern und einer exzellenten Sicht, boten sich ideale Bedingungen, um ganz entspannt verschiedene Übungen durchzuführen.
So spielten die Ausbilder mit den Jugendlichen eine Vielzahl von Übungen auf unterschiedlichen Niveaus durch. Eine Gruppe führte eine Rettungsübung mit einer Blindmaske durch, die eine durchaus auftretende Nullsicht-Situation im See simulierte. Eine andere Gruppe, die erst ihren zweiten Tauchgang absolvierte, übte das Ausblasen der Maske. Dabei wird simuliert, dass die Tauchmaske mit Wasser vollgelaufen ist; durch Ausatmen durch die Nase wird Luft in die Maske geblasen, um das Wasser zu verdrängen und dann wieder klar sehen zu können.
Auch die Simulation der Unterwasserfauna war in Form von bunt-farbigen Objekten gegeben.
Die erfahreneren Taucher nutzten die Zeit unter Wasser, um mit ihrem Kameraequipment zu experimentieren oder spielten in der Gruppe mit einem Unterwassertorpedo.
Während der Tauchpause konnten die Teilnehmer die weiteren Attraktionen im Monte Mare nutzen. Neben der Indoor-Tauchanlage sind dort auch ein Whirlpool, ein Spaßbecken und Rutschen im Angebot. So erholt ging es anschließend für die meisten zum zweiten Tauchgang.
Insgesamt war es ein neuer gelungener Tauchausflug, bei dem alle Teilnehmer viel Spaß hatten und ihre Taucherfahrungen um das Indoor-Tauchen erweitern konnten.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, unsere Tauchlehrer und die Organisatoren.
Einige Impressionen finden sich als Fotos unter https://www.wsv1926.de/bilder/tauchen/?gallery=2025-indoor-tauchen
